1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Avero GmbH
Rupprechtstr. 38
66954 Pirmasens
Telefon: +49 152 29645388
E-Mail: office@averodesign.de
Vertreten durch: Joscha Jörg
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet.
Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
– IP-Adresse des anfragenden Rechners
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
– verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
– Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
– Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
– zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars / E-Mail-Kontakt
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein Formular oder per E-Mail Kontakt
aufzunehmen. Dabei werden folgende Daten erhoben:
– Name
– E-Mail-Adresse
– Nachricht / Inhalt
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO).
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden genannten Zwecken findet nicht
statt.
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn:
– Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
– die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
– eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
– die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4. CookiesWir verwenden auf unserer Website Cookies. Das sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf
Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie dienen dazu, die Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Sie können über unser Cookie-Banner steuern, welche Cookies Sie zulassen. Technisch nicht notwendige Cookies
werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Auf unserer Website können Inhalte Dritter eingebunden sein, z. B.:
– Google Maps
– YouTube-Videos
– Google Fonts
Diese Dienste erheben u. U. IP-Adressen und setzen eigene Cookies. Für die Datenverarbeitung gelten die
Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre verarbeiteten Daten zu verlangen
– gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung zu verlangen
– gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen
– gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
– gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
– gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen
– gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
7. Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVOWenn Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe.
9. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Juli 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Die Avero GmbH ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.